Zum Inhalt springen
Menü
  • Partei
    • Porträt
    • Statuten
    • Grüne Baselland
    • Grüne Schweiz
    • junges grünes bündnis nordwest
    • Grüne Panther
  • Personen
    • Nationalrat
    • Landrätinnen
    • Vorstand
    • Nationalrats- und Ständeratswahlen
  • Positionen
    • Medienmitteilungen
    • Abstimmungen
    • Vorstösse
    • Unterschreiben
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Medienmitteilungen
Menü
  • Partei
    • Porträt
    • Statuten
    • Grüne Baselland
    • Grüne Schweiz
    • junges grünes bündnis nordwest
    • Grüne Panther
  • Personen
    • Nationalrat
    • Landrätinnen
    • Vorstand
    • Nationalrats- und Ständeratswahlen
  • Positionen
    • Medienmitteilungen
    • Abstimmungen
    • Vorstösse
    • Unterschreiben
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

14. August 2018

Grüne Liste 7 bereit für die Landratswahlen

Die Grünen Region Gelterkinden haben an ihrer Mitgliederversammlung im «Magazin» in Gelterkinden im Beisein von Nationalrätin Maya Graf die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landratswahlen nominiert. MM_Nomination » Weiterlesen

6. Januar 2016

Nomination Kandidierende Gemeindekommission Gelterkinden

Das Oberbaselbiet wählt grün! Erstmals treten die Grünen Region Gelterkinden mit einer eigenen Liste für die Wahlen in die Gemeindekommission an… weiterlesen (PDF)   » Weiterlesen

26. Mai 2015

Mitgliederversammlung 2015

Einladung Mitgliederversammlung 2015 Grüne Region Gelterkinden Einladung (PDF) » Weiterlesen

11. März 2013

Mitgliederversammlung 2013

Einladung Mitgliederversammlung 2013 Grüne Region Gelterkinden Einladung (PDF) » Weiterlesen

17. Januar 2013

Podiumsdiskussion «Oberbaselbiet mobil?!»

Verein Erlebnisraum Tafeljura: Forum kontrovers, eine Podiumsdiskussion Einladung Podiumsdiskussion (PDF) » Weiterlesen

18. März 2012

Einreichung der Initative „ÖV im Baselbiet erhalten“

Grosse Unterstützung für den öffentlichen Verkehr Die Initiative gegen die Sparmassnahmen im öffentlichen Verkehr wird mit 7’000 Unterschriften eingereicht… weiterlesen (PDF) » Weiterlesen

1. Februar 2012

Initative „ÖV im Baselbiet erhalten“ lanciert

Mit dem Entlastungspaket 12/15 plant der Kanton Basel-Landschaft auf diversen Linien eine Senkung des ÖV-Angebotes um bis zu einem Drittel. Dagegen wehren wir uns! Initiativbogen (PDF) » Weiterlesen

28. Januar 2012

Einladung Mitgliederversammlung vom 8. Februar

Mitgliederversammlung Grüne Region Gelterkinden Mittwoch, 8. Februar 2012, 19.30 Uhr Ort: Areal am Bahnhof Gelterkinden Einladung (PDF) » Weiterlesen

10. November 2011

Grüne der Region Gelterkinden wollen bewegen und begeistern

Mit einer überzeugenden Liste treten die Grünen Region Gelterkinden zu den Landratswahlen an. Sie steigen mit viel, hauptsächlich erneuerbarer, Energie in den Wahlkampf, der am 27. März 2011 entschieden wird… weiterlesen (PDF) » Weiterlesen

2. September 2011

Einreichung Petition gegen ÖV-Abbau im Oberbaselbiet

Über 3000 Unterschriften für die Oberbaselbieter Postautolinien Mit dem Entlastungspaket 12/15 kündigte die Regierung im Juni 2011 einen massiven Abbau auf den Oberbaselbieter Postautolinien an… weiterlesen (PDF) » Weiterlesen

Beitrags-Navigation

« Vorherige Seite 1 2 3 » Nächste Seite
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Twitter Sende diese Seite per Email. Print this page.

@grueneBL

Meine Tweets

Kontakt

Grüne Region Gelterkinden
Peter Erbacher
Hüslimattstrasse 10
4460 Gelterkinden

Tel. 079 759 62 40
peter.erbacher@bluewin.ch

Sektionen

  • Grüne Allschwil-Schönenbuch
  • Grüne Binningen
  • Grüne Region Gelterkinden
  • Grüne Laufen
  • Grüne Leimental
  • Grüne Liestal und Umgebung
  • Grüne Münchenstein
  • Grüne Muttenz
  • Grüne Reinach / Aesch / Pfeffingen
  • Grüne Sissach
  • Junges Grünes Bündnis Nordwest
  • Grüne Panther
  • Frischluft Arlesheim
  • Unabhängige Pratteln
  • Maya Graf
  • Isaac Reber
  • Grüne Schweiz
© 2021 Grüne Region Gelterkinden
Printed 28. Januar 2021

https://gruenegelterkinden.ch/blog/einreichung-petition-gegen-oev-abbau-im-oberbaselbiet/